Manchmal ist wenig viel

Fussgängerzone Ouchy
Bericht: Markus Bleiker, Fachstelle Austausch und Mobilität

Die Kinder der 6. Klasse von Yael Zingg verwandelten die Fussgängerzone in Ouchy mit ihren Kreidebotschaften in ein lebendiges Sprachprojekt. Passanten blieben stehen, lasen die Sätze – und verstanden die Botschaften.

Während «Le soleil représente le soleil, le soleil heureux» noch stark an die Übung im Französisch-Lehrmittel «dis donc!» angelehnt ist, bringen Aussagen wie «La ville de Lausanne c’est calme, me rend heureux» und «Pour moi, Lausanne c’est très bien» persönliche Empfindungen zum Ausdruck. Spaziergänger dürften diese Worte mit einem Lächeln gelesen haben – eine gelungene kreative Erweiterung der Lehrmittelinhalte.

Zum Abschluss des Tages genoss die Klasse ein gemeinsames Essen in einer Pizzeria. Der serveur nahm sich Zeit und fragte jedes Kind einzeln nach seinem Wunsch – natürlich auf Französisch. Bon appétit et BRAVO!

Inspiriert?

Möchten Sie ein solches Projekt mit Ihrer Klasse oder Ihrem Schulhaus ins Leben rufen? Die Fachstelle ist gerne bei der Suche nach einer Partnerklasse aus einer anderen Sprachregion behilflich. Kontaktieren Sie uns! 

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben eine konkrete Frage zu einem Programm oder wünschen eine individuelle Fachberatung?