Die Kinder der 6. Klasse von Yael Zingg verwandelten die Fussgängerzone in Ouchy mit ihren Kreidebotschaften in ein lebendiges Sprachprojekt. Passanten blieben stehen, lasen die Sätze – und verstanden die Botschaften.
Während «Le soleil représente le soleil, le soleil heureux» noch stark an die Übung im Französisch-Lehrmittel «dis donc!» angelehnt ist, bringen Aussagen wie «La ville de Lausanne c’est calme, me rend heureux» und «Pour moi, Lausanne c’est très bien» persönliche Empfindungen zum Ausdruck. Spaziergänger dürften diese Worte mit einem Lächeln gelesen haben – eine gelungene kreative Erweiterung der Lehrmittelinhalte.