Kulturangebote für die Partnerklasse aus der Romandie

Spezielle Kulturangebote der Fachstelle Schule und Kultur, buchbar im Rahmen eines Sprachaustauschs mit einer Partnerklasse aus der Romandie

Eckdaten zum Programm

Organisation
Fachstelle Schule und Kultur, Fachstelle Austausch und Mobilität, Kanton Zürich
Daten
diverse Daten (siehe unter den einzelnen Angeboten)
Zielgruppe
Primarschule, Sek I
Sprache
Deutsch / Französisch
Dauer
je nach Angebot 1 Lektion bis eine Projektwoche
Ort
im Schulhaus
Besonders
Die Spezialangebote können auch im Rahme eines Sprachaustauschs mit einer Partnerklasse aus der Romandie gebucht werden.

Sprachaustausch und Kultur verbinden

Das Kulturprogramm der Fachstelle Schule und Kultur öffnet Schülerinnen und Schülern aus der Primar- und Sekundarstufe die Türe zu vielfältigen Formen von Kunst und Kultur. Neu ist es möglich, ausgewählte Programme im Bereich Tanz, Theater, Musik und Film auch im Rahmen eines Sprachenaustauschs mit einer Klasse aus der Romandie zu buchen.  

Ziele / Mehrwert

  • Stärkung der kulturellen und künstlerischen Bildung sowie der Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität der Kinder und Jugendlichen
  • Förderung der Kommunikation über die regionalen Sprachgrenzen hinweg
  • Vereinfachter Austausch in der Fremdsprache durch Einbettung in eine künstlerische oder kulturelle Aktivität
  • Eine Bereicherung für alle Beteiligten: Lernende, Lehrpersonen und Schule

Buchung / Anmeldung

  • Die Zürcher Klasse setzt sich mit dem Anbietes des Kulturangebots in Verbindung und vereinbart ein Spezialangebot «Sprachaustausch» für zwei Klassen mit Spezialbudget (je nach Aufwand)
  • Die Zürcher Schule bucht bei der Fachstelle Schule + Kultur das vereinbarte Spezialangebot mit der Partnerklasse
  • Nach der Durchführung: Die Zürcher Schule erhält eine Rechnung von Schule und Kultur mit ihrem Anteil
  • Schule und Kultur stellt die Zusatzkosten, die für die Partnerklasse aus der Romandie anfallen, der Fachstelle Austausch und Mobilität in Rechnung.

Links

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben eine konkrete Frage zu einem Programm oder wünschen eine individuelle Fachberatung?