Sprach-Stage Welschland für Lernende der BSDPZ und SBB/login

Französischkenntnisse verbessern, wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln und die kulturellen Eigenheiten der anderen Sprachregion entdecken: Die Sprachpraktika sind für die Lernenden der SBB/login in jeder Hinsicht ein Gewinn. Ermöglicht werden sie durch eine Kooperation zwischen Berufsschule, Lehrbetrieb und dem Verein Visite.

 

3 Lernende am Schalter in Fribourg

Vom 6. bis 26. April 2025 haben sechs engagierte Lernende der BSDPZ und SBB/login aus Zürich die Gelegenheit genutzt, um ihre beruflichen und sprachlichen Kompetenzen in der Schweiz zu erweitern. Im Rahmen eines Praktikums im Kanton Fribourg und in Lausanne konnten sie wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag im öffentlichen Verkehr gewinnen und gleichzeitig ihre Französischkenntnisse deutlich verbessern.

Dieses Programm zeigt überzeugend, wie praktische Erfahrung und interkultureller Austausch Hand in Hand gehen können. Durch die Arbeit am Schalter und im Zug sammelten die Lernenden nicht nur berufliche Kompetenzen, sondern lernten auch die Eigenheiten der französischsprachigen Region kennen. Im Vorfeld des Austausches wurden die Lernenden an der Berufsschule intensiv vorbereitet. Im Französischunterricht haben sie sowohl SBB relevantes Vokabular gebüffelt als auch ihr Alltagsfranzösisch verbessert. Zu Beginn des Praktikums absolvierten sie zusätzlich einen dreitägigen Sprachkurs in Fribourg. Am Nachmittag unternahmen sie gemeinsam mit ihrer Lehrperson der BSDPZ Ausflüge, um die Region besser kennenzulernen und den kulturellen Austausch zu fördern.

Das Praktikum im Betrieb dauerte zweieinhalb Wochen, während der die Jugendlichen herzlich empfangen und gut betreut wurden. Besonders schön war die Zeit bei den Gastfamilien, bei denen die Jugendlichen sich rundum wohl und auch gut aufgehoben und betreut fühlten.  

Die Unterbringung in den Gastfamilien und die Sprachschule wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Visite organisiert, der seit über 25 Jahren Berufspraktika für Lernende in der Schweiz und weltweit anbietet.

Die Durchführung des Praktikums war nur durch die engagierte Kooperation zwischen Berufsschule, Lehrbetrieb und Visite möglich. Eine Ausweitung des Angebots wird nach diesem erfolgreichen Pilotprojekt von allen Seiten gewünscht.

Kosten

Die Kosten für das Praktikum wurden durch Movetia weitgehend gedeckt. 

Testimonials

Kerstin Naville, Lernende

«Während meiner Stage habe ich viele tolle Momente erlebt. Zudem konnte ich mein Französisch verbessern. Ich würde das Praktikum jederzeit wieder machen»

Fabian Studer, Lernender

«Während meines Sprachaufenthalts konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln und nebenbei mein Französisch verbessern. Es waren lehrreiche und spannende Wochen.»

    Links

    Wir beraten Sie gerne!

    Sie haben eine konkrete Frage zu einem Programm oder wünschen eine individuelle Fachberatung?