Berufe
Für folgende Ausbildungen wird bilingualer Unterricht angeboten:
-
Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinder
Besondere Angebote für «bili» Lernende
Neben der inhaltllichen Förderung und kleinen Klassen profitieren bili Lernende nach Möglichkeit von folgenden Angeboten:
- Zweiwöchiger Aufenthalt in englischsprachigem Ausland mit Betriebspraktikum, mit entsprechender Vor- und Nachbereitung.
- Spezielle Projektwoche (english in action)
Qualifikation: Der Besuch des bilingualen Unterrichts wird in jedem Zeugnis ausgewiesen. Am Ende der Lehre wird eine zusätzliche bili-Bestätigung ausgestellt. Das Qualifikationsverfahren kann freiwillig mit englischem Zusatz abgelegt werden.
Aktuelles
Voraussetzungen für den Besuch des bili Unterrichts
Folgende Voraussetzungen müssen Lernende erfüllen, die das bili-Angebot wählen. Eine Umteilung in eine monolinguale Klasse bei Nichterfüllen kann durch die Abteilungsleitung angeordnet werden.
Sprachliche Voraussetzungen
- Deutsches Sprachniveau: mind. C1
- Englisches Sprachniveau: mind. A2
- Sie müssen die Unterrichtsinhalte in beiden Sprachen gut verstehen können
Voraussetzungen bezüglich des Lernverhaltens
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft für den zusätzlichen Aufwand
- Mut und Lust zur Anwendung der englischen Sprache im Unterricht.
- Selbständigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Wunschtage-Formular. Dieses wird vom Lehrbetrieb ausgefüllt. Eine nachträgliche Anmeldung kann über das Sekretariat beantragt werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Die Anmeldung ist verbindlich für die gesamte Lehrzeit. Aufgrund von Überlastung kann die/der Lernende oder Lehrbetrieb eine Umteilung in eine monolinguale Klasse bei der Abteilungsleitung beantragen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum bili-Angebot der Schule findest du auf der Schulhomepage.
«bili»-Kontaktperson der Schule
Stella Feineis
«bili»-Kontaktperson
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.