Die Berufsschule Bülach bietet seit 24 Jahren bilingualen Unterricht für die 4-jährige Ausbildung der Polymechaniker/innen an. Neu wird der bilinguale Unterricht auch mit einer Klasse bei den Elektroinstallateuren/innen eingeführt.
Bilingualer Unterricht
Die Lernenden werden von Lehrpersonen, die über eine Weiterbildung im zweisprachigen Sachunterricht verfügen, unterrichtet. Im Fach Allgemeinbildender Unterricht (ABU) haben sie die Möglichkeit, das bilinguale QV abzulegen.
Berufe
Die folgenden Berufe werden bilingual angeboten:
Polymechaniker/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Besondere Angebote für bili Lernende
Nach erfolgreichem Abschluss deiner «bili»-Lehre erhältst du ein separates «Bili»-Zertifikat der Schule als Bewerbungsbeilage.
Testimonial
Lernender 2. Lehrjahr, «bili»-Absolvent
The «bili» classes are fun because you learn to switch between languages.
Lernender 1. Lehrjahr, «bili»-Absolvent
To get a «bili» education is important to me because I speak mostly English in my job field.
Lernender 1. Lehrjahr, «bili»-Absolvent
I like bilingual classes because sometimes it is almost a bit more exciting to speak English than German.
Lernende 1. Lehrjahr, «bili»-Absolvent
Bilingual education is a positive asset for my apprenticeship because I work at the airport as an aircraft mechanic and I have to get used to speak English with customers.
Aktuelles
Möchtest du mehr zu «bili» erfahren?
Im folgenden Artikel gibt ein ehemaliger «bili»-Absolvent der BSB einen Einblick in seinen «bili»-Werdegang.
Die Anmeldung zum zweisprachigen Unterricht läuft über den Ausbildungsbetrieb. Erkundige dich, ob die Möglichkeit besteht die Lehre bilingual zu absolvieren.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum bili-Angebot der Schule findest du auf der Webseite der Schule.