ZEM CES

Job Shadowing für Schulleitungen 2024–2026

Eckdaten zum Programm

Organisation
ZEM CES
Daten
nach Vereinbarung
Zielgruppe
Schulleitungsmitglieder Sek II
Sprache
Deutsch oder Französisch
Dauer
Gegenseitiger Besuche von je 1 Woche
Finanzielles
Das Programm wird von Movetia unterstützt
Ort
Deutschland oder Luxembourg

In Zusammenarbeit mit Movetia bietet ZEM CES (Schweizerisches Zentrum für Mittelschulen) im Programm Job Shadowing Schulleitungsmitgliedern der Sekundarstufe II Gelegenheit, eine Woche lang Kolleginnen und Kollegen im Ausland bei der Arbeit zu begleiten. Als alternatives Weiterbildungsformat setzt ein Job Shadowing das Lernen «on the Job» ins Zentrum.

Organisation und Anmeldung

ZEM CES organisiert das internationale Job Shadowing für Schulleiterinnen und Schulleiter gemeinsam mit Movetia. ZEM CES knüpft die Kontakte mit den Schulen im Ausland und schafft den Rahmen für den Austausch.

Das Programm und die Themen bestimmen die teilnehmenden Schulleitungen selbst, in Absprache mit den Tandempartnern oder -partnerinnen und der gastgebenden Schule. Später empfangen sie die Tandempartnerinnen oder -partner zu einem einwöchigen Gegenbesuch an ihrer Schule.

Ziele/ Mehrwert

  • Ein alternatives Weiterbildungsformat, bei dem das Lernen «On the Job» im Zentrum ist.
  • Eine Horizonterweiterung durch den authentischen Einblick in den Arbeitsalltag von Direktionsmitgliedern an der Gastschule
  • Reflektieren der Erfahrungen im Anschluss an die gegenseitigen Besuche.

Kontakt

ZEM CES | Schweizerisches Zentrum für die Mittelschule und für Schulevaluation auf der Sekundarstufe II

Themenverantwortliche:
Karin Fuchs
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Betreff: Jobshadowing – ZEM CES
Tel.: 031 552 30 81

Links

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben eine konkrete Frage zu einem Programm oder wünschen eine individuelle Fachberatung?