Lehrperson / Schulleitung
Mittelschulen
Für mich selbst
Ich bin:
Schüler/-in
Primar/Sek I
Mittelschule
Lernende/-r
Lehrperson / Schulleitung
Primar/Sek I
Mittelschule
Berufliche Grundbildung
Berufsbildende/-r
Beratung
Programme
Inspiration
Fachstelle
Porträt Fachstelle
Team
Kontakt
Erhebungsplattform
Home
zur Einstiegsseite
Beratung
Programme
Inspiration
Lehrperson / Schulleitung
Mittelschulen
Für mich selbst
Ich bin:
Schüler/-in
Primar/Sek I
Mittelschule
Lernende/-r
Lehrperson / Schulleitung
Primar/Sek I
Mittelschule
Berufliche Grundbildung
Berufsbildende/-r
Angebote
Beratung
Programme
Inspiration
Fachstelle
Rolle wählen
Im Fokus
Porträt Fachstelle
Team
Kontakt
Start
Login Erhebungsplattform
Nutzungshinweise
Impressum
Startseite
Lehrperson / Schulleitung
Mittelschule
Programme
Für mich selbst
teilen
teilen per E-Mail
teilen per Whatsapp
teilen per Linkedin
teilen per Facebook
Programme
Austausch- und Mobilitätsformen
Filter
Für einzelne Schüler/-innen
Für meine Klasse
Für mich selbst
Kultur mobil
Immersiver Sprachunterricht auf Deutsch an Schulen in der Romandie
Zielgruppe:
Lehrpersonen Primar / Sek I/ Untergymnasium aus dem Kanton Zürich
Daten:
Tagesbesuche, nach Vereinbarung
Ort:
Primar-/Sekundarschulen in der Romandie
Sprache:
Deutsch
Dauer:
ca. 4-6 Lektionen (nach Absprache)
Hospitieren und unterrichten in der Schweiz
Praxisaustausch über die Sprachgrenzen für Lehrpersonen und Schulleitungen
Zielgruppe:
Lehrpersonen / Schulleitungen Primar, Sek I, Mittelschulen, Berufliche Grundbildung sowie Schweizer Schulen im Ausland
Daten:
Nach Vereinbarung
Ort:
Andere Schweizer Sprachregion und Schweizer Schulen im Ausland
Sprache:
Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Dauer:
2-15 Arbeitstage (in Folge) oder 20 über das Jahr verteilte Arbeitstage
Internationale Mobilität Schulbildung
Förderung von Mobilitätsprojekten im Ausland für Bildungspersonal und Schüler/-innen
Zielgruppe:
Schüler/-innen Sek I + II, Bildungspersonal Volksschulen, Mittelschulen, Berufsfachschulen
Daten:
zwei Projektaufrufe pro Jahr im Frühling und im Herbst
Ort:
weltweit
Sprache:
diverse
Dauer:
1 oder 2 Jahre
Internationales Programm Movetia
Förderbeiträge für Kooperationsprojekte zwischen Schweizer und (ausser)europäischen Bildungsinstitutionen
Zielgruppe:
Volksschulen, Mittelschulen und Berufsfachschulen
Daten:
Einreichefrist jeweils im Frühjahr
Ort:
weltweit
Sprache:
diverse
Dauer:
max. 24 Monate
Schweizer Programm zu Erasmus+
Förderinstrument für Auslandaufenthalte und institutionelle Zusammenarbeit
Zielgruppe:
Volksschulen, Mittelschulen und Berufsfachschulen
Daten:
Einreichefrist jeweils im Oktober
Ort:
europaweit
Sprache:
diverse
Dauer:
variiert je nach Teilnahmestatus der Schweiz
Sprachassistenzprogramm
Unterrichtserfahrung sammeln - Sprachassistent/-in einstellen: Muttersprachler/-innen bereichern den Fremdsprachenunterricht
Zielgruppe:
Studierende und Studienabgängerinnen oder zukünftige Sprachlehrpersonen aus der Schweiz; Schulleitungen Mittelschulen und berufliche Grundbildung
Daten:
Schuljahres- oder Semesterbeginn
Ort:
diverse
Sprache:
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Dauer:
6-12 Monate
Vorbereitende Besuche national und international
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeit für den Projektaufbau
Zielgruppe:
Lehrpersonen, Schulleitungen Primar/Sek I, Mittelschulen, Berufliche Grundbildung, Berufsbildende
Daten:
frei wählbar
Ort:
frei wählbar
Sprache:
je nach Projekt
Dauer:
frei wählbar
ZEM CES
Job Shadowing für Schulleitungen 2024–2026
Zielgruppe:
Schulleitungsmitglieder Sek II
Daten:
nach Vereinbarung
Ort:
Deutschland oder Luxembourg
Sprache:
Deutsch oder Französisch
Dauer:
Gegenseitiger Besuche von je 1 Woche
Wir beraten Sie gerne!
Sie haben eine konkrete Frage zu einem Programm oder wünschen eine individuelle Fachberatung?
Jetzt anfragen!
zurück zur Übersicht
Wechseln zu
Beratung
Programme
Inspiration
Filter ändern
Für einzelne Schüler/-innen
Für meine Klasse
Für mich selbst
Lehrperson / Schulleitung
Mittelschulen
Für mich selbst
teilen
teilen per E-Mail
teilen per Whatsapp
teilen per Linkedin
teilen per Facebook