Für die Durchführung der dritten nationalen Austauschwoche wurde Winterthur als Austragungsort gewählt.
Zu diesem Anlass schafft die Fachstelle Austausch und Mobilität des Kantons Zürich einen lebendigen Begegnungsort mit einem vielfältigen Programm für Schulklassen und Lehrpersonen.
Vom 24. bis 28. November 2025 werden wir in Winterthur Klassen aus dem Grossraum Winterthur und aus der ganzen Schweiz empfangen.
Auf dem Programm stehen Aktivitäten für alle Stufen und Niveaus, mit oder ohne Partnerklasse. Gerne unterstützen wir die Lehrpersonen bei der Suche nach einer Partnerklasse. Ziel des Anlasses ist, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrpersonen zu echten Röstigrabenüberspringer/-innen werden; wie die Maskottchen des Events!
Geführte Sprachbegegnungen für Klassen mit Partnerklasse (Dauer ca. 3 Std.)
Ein Treffen mit Gleichaltrigen aus der Partnerklasse stellt den idealen Rahmen für eine Sensibilisierung für die andere Sprache und Kultur dar. Sprachbegegnungen geleitet von professionellen zweisprachigen AnimateurInnen
Culture mobile Aktivitäten (Dauer ca. 1.5 Std.)
Immersive und spielerische Französischlektionen mit Muttersprachler/-innen
Filmtag Workshop «Action!» mit der Partnerklasse (Dauer ca. 6 Std.)
In einem Tag werden kurze Filme mit Filmkids aufgenommen und geschnitten. Die Partnerklassen schreiben, spielen, filmen, schneiden, zeichnen und gestalten den Soundtrack.
Das Projekt bezieht sich auf das Thema Austausch und Sprachen.
Mitmachkonzert mit der Gruppe Caroussel (Dauer ca. 1 Std.) ein motivierendes und musikalisches Erlebnis auf Französisch
Workshop in der Seilerei Kislig mit der Partnerklasse (ca. 2 Std.)
In Halbklassen nehmen die deutsch- und französischsprachigen Schülerinnen und Schüler an einer geführten Sprachbegegnung teil und führen eine Betriebsbesichtigung der Seilerei Kislig durch und stellen mit ihren Partner/-innen ein Seil her.
Vernetzung für Lehrpersonen (ca. 1 Std.)
Online Treffen «Rendez-vous» zur Suche von Partnerklassen; in Zusammenarbeit mit der Haute Ecole Pédagogique, Waadt