Unterstützung und Beratung bei Austausch- und Mobilitätsprojekten
Hier finden Sie verschiedene Anlaufstellen, die Ihnen auf der Suche nach einem passenden Austausch- oder Mobilitätsangebot Unterstützung bieten können.
Mobilitätsverantwortliche an Schulen
Eine wichtige Anlaufstelle für Kontakte ist der oder die Mobilitätsverantwortliche an Ihrer Schule. Informieren Sie sich auch, ob Ihre Schule bereits jetzt nützliche Dokumente zum Thema «Austausch und Mobilität» für Lernende im Intranet oder auf der Website bereitstellt.
Nationale und kantonale Anlaufstellen
Movetia - Nationale Agentur für Austausch und Mobilität
Movetia fördert und unterstützt Projekte und Aktivitäten im Bereich von Austausch und Mobilität auf nationaler und internationaler Ebene. Finanzielle Gesuche können über Ihre Schule eingegeben werden. Weiter steht Movetia für Beratung zur Verfügung.
Unter «Programme» finden Sie kantonale, nationale und private Angebote. Die Fachstelle kann Jugendliche ausserdem für Austauschprojekte im Inland mit anderen kantonalen Fachstellen vernetzen.
Die meisten Sprachschulen bieten Sprachaufenthalte für einzelne Lernende oder für Gruppen an. Sie übernehmen dabei die Organisation der Kurse, die Übernachtungen in Gastfamilien, Exkursionen, etc. Die Organisation des Fremdsprachenaufenthalts mit einer Klasse kann entweder direkt mit der Sprachschule abgewickelt werden oder mit der Unterstützung eines auf Sprachaufenthalte spezialisierten Reiseanbieters.
Beispiele von erfahrenen Reiseanbietern mit Angeboten auf der ganzen Welt: